Werk Frick: Neues Kapitel mit Zwischennutzung
Nach vielen Jahrzehnten als bedeutender Produktionsstandort für Klinker, Ziegel und Backsteine hat die letzte Betreiberin des Werkes, die Kubrix AG, diesen Produktionsstandort am 31. Mai 2024 geschlossen. Das Areal bleibt im Besitz der Tonwerke Keller AG, die zu den Keller Unternehmungen gehört und ist nun für eine Zwischennutzung bereit, bevor es eine neue Bestimmung erhält. Dieser Schritt symbolisiert den Wandel der Zeit und die Notwendigkeit, sich stets neu zu erfinden und anzupassen.
Die Räumlichkeiten stehen für verschiedene Zwecke zur Verfügung. Handwerksbetriebe wie Schreinereien, Hobbyräume, Lagerflächen und ab Ende März 2025 auch Büroflächen können gemietet werden. Diese flexible Nutzung bietet Raum für kreative und praktische Projekte, während an einer langfristigen Vision gearbeitet wird. Die Phase der Zwischennutzung ist auf 8 bis 10 Jahre ausgelegt, in denen die Keller Unternehmungen eigene Pläne für die Zukunft entwickeln. Zukünftige Projekte, die von Wohnraum über Gewerbe bis hin zu Mischkonzepten reichen, werden direkt unter der Leitung der Keller Unternehmungen realisiert. Diese Übergangszeit schafft nicht nur kurzfristige Nutzungsmöglichkeiten, sondern bereitet auch den Weg für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung, die das volle Potenzial des Areals ausschöpfen soll.
(Newsdatum: 29.01.2025)